WaterAid Ethiopia Vacancy 2024 – Jobs in ethiopia

Stellenangebot bei WaterAid Äthiopien 2024: WaterAid Äthiopien möchte qualifizierte und kompetente Bewerber einladen, sich für die folgende freie Stelle zu bewerben.

Einführung

WaterAid hat seine Arbeit in Äthiopien seit 1983 aufgenommen und 1991 sein Landesprogramm ins Leben gerufen. Seitdem ist das Unternehmen im Bereich Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH) tätig, mit der Vision, dass jeder überall Zugang zu sauberem Wasser, verbesserter Sanitärversorgung und Hygiene hat . Bisher hat sich WaterAid Äthiopien zu einem landesweit anerkannten Akteur im WASH-Sektor entwickelt. Es ist in den Regionalstaaten Amhara, Oromia, Benishangul Gumuz, SNNPRS und Harari sowie in der Stadtverwaltung von Addis Abeba tätig. Dieses Wachstum sowie neue Entwicklungen im äthiopischen WASH-Sektor durch verschiedene Rahmenwerke wie Wachstums- und Transformationspläne und das ONE WASH National Program (OWNP) mit Spielraum für die Ausweitung klimaresistenter WASH-Programme, den Universal Access Plan (UAP) und Sector Wide Ansatz (SWAp) und andere relevante Richtlinien und Strategien bieten WaterAid Äthiopien die Möglichkeit, WASH-Dienste voranzutreiben. WaterAid hat eine auf zehn Jahre angelegte globale Strategie (2022 – 2032) eingeführt, die sich mutig dazu verpflichtet, „die Wasser-, Sanitär- und Hygienekrisen gemeinsam zu beenden – für alle und überall“. WaterAid Äthiopien (WAE) hat außerdem eine fünfjährige (2023 – 2028) Länderprogrammstrategie entwickelt, die an der globalen Strategie ausgerichtet ist und sich auf zwei Ziele konzentriert:

1. Verwaltungsassistent

Arbeitszweck:

Der Verwaltungsassistent stellt hauptsächlich die effektive und effiziente Planung und Verwaltung administrativer Unterstützungsfunktionen sicher, einschließlich der Verantwortung für Front-Office- und Besuchermanagement, Logistik, Aufzeichnungen und Informationsmanagement, Dokumentation, Reise- und Unterbringungsunterstützung für WAE-Mitarbeiter und Gäste sowie Wartung und Verwaltung von WAEs Immobilien in Addis Abba.

Jobanforderungen:

  • Ein Diplom in Management, Betriebswirtschaft, Verwaltung, Sekretariatsstudium oder einem anderen verwandten Bereich. Ein Bachelor-Abschluss wäre ein zusätzlicher Vorteil.
    Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Büroverwaltung, Beschaffung sowie Sekretariats- und Supportfunktionen.
    Zuverlässigkeit und Fähigkeit, den streng vertraulichen Charakter der Verwaltungs- und Beschaffungsarbeit zu wahren.
    Fundierte Beschaffungskenntnisse und -präsenz, Logistikverwaltung.
    Sehr hohes Maß an persönlicher und beruflicher Integrität und Vertrauenswürdigkeit. Nachgewiesene Integrität und Charakter, insbesondere im Umgang mit Ressourcen, Transparenz und Verantwortlichkeit.
    Umfangreiche Kenntnisse in Büroverwaltung und -management
    Kenntnisse über Flugtickets, Einwanderungsbestimmungen, Veranstaltungsorte für Schulungen und Workshops, Bürosauberkeit, Hygiene, Garten- und Bodenpflege
    Ausgezeichnete Planungs- und Priorisierungsfähigkeiten
    Sekretariats- und Computerkenntnisse in MS Windows, Word, Excel, Internet Explorer, Outlook Express oder Microsoft Outlook
    Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich
    Hervorragende Fähigkeiten zum Aufbau von Beziehungen.
    Standort: Addis Abeba

Einsendeschluss: 24. Januar 2025

2. Fahrer/Käufer, Universal WASH

Jobanforderungen:

Gewöhnliche Ausbildung (Ethiopia Certificate of Education).
Ein gültiger Führerschein der Klassen B und C, erworben durch ein anerkanntes Institut.
Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung.
Hervorragende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Fehlerbehebung bei Fahrzeugen
Erfahrung und allgemeine Kenntnisse der Beschaffungspraktiken sind von Vorteil.
Sie müssen in der Lage sein, einen Computer mit den wichtigsten Microsoft Office-Tools zu verwenden.
Ort: Bahir Dar

Einsendeschluss: 24. Januar 2025

3. Fahrer/Käufer

Arbeitszweck:

Der Fahrer/Käufer trägt die Verantwortung für das Fahrzeugmanagement, die Reiseplanung und die Aktualisierung der Fahrzeugversicherung. und implementieren Sie die Beschaffung von Beschaffungsmitteln, um die Anforderungen des Feldbetriebs von WaterAid Äthiopien auf der Grundlage von Plänen, Verfahren und Anfragen des Außendienstpersonals zu erfüllen. Verantwortlich für die Beschaffung und den Kauf von Waren und Dienstleistungen gemäß der Beschaffungsrichtlinie, RFQs und anderen sonstigen Ausschreibungen gemäß den Anweisungen. In Zusammenarbeit mit dem Finanz- und Verwaltungskoordinator und dem Verwaltungs- und Logistikkoordinator wird er/sie mit den Programmmitarbeitern vor Ort zusammenarbeiten und sich mit ihnen abstimmen, um: die Transportanforderungen zu ermitteln; Gewährleistung und Erleichterung der ordnungsgemäßen Nutzung, Wartung und Reparatur aller Fahrzeuge; verschiedene Systeme erstellen und/oder modifizieren, um die Bewegung von Fahrzeugen und Personal zu verwalten; Bewahren Sie Dokumente wie Zulassung, Versicherung, Fahrzeugprotokolle, tägliche Inspektionsberichte usw. auf; Gleichen Sie Fahrzeugprotokolle mit Gesamtverbrauchsberichten ab und stellen Sie sicher, dass die Protokolle für Fahrzeuge rechtzeitig aktualisiert und ordnungsgemäß archiviert werden. Er/sie wird die monatlichen Berichte vorlegen; Analysieren Sie monatlich die KMs, die zur Projektunterstützung eingesetzt werden, und legen Sie dem Finanzverwaltungskoordinator sowie dem Verwaltungs- und Logistikkoordinator einen Bericht vor. Stellen Sie sicher, dass die Daten regelmäßig in das Fahrzeugmanagementsystem eingegeben und die erforderlichen Berichte erstellt werden. Fungieren Sie als Verbindungsmann zwischen den lokalen Regierungsbehörden der WAE und dem Personal, das erforderlich ist, um die Fahrzeugflotte der WAE legal und verkehrssicher zu halten.

Jobanforderungen:

Qualifikationen, Wissen, Fähigkeiten und Erfahrung

Gewöhnliche Ausbildung (Ethiopia Certificate of Education).
Ein gültiger Führerschein der Klassen B und C, erworben durch ein anerkanntes Institut.
Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung.
Hervorragende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Fehlerbehebung bei Fahrzeugen
Erfahrung und allgemeine Kenntnisse der Beschaffungspraktiken sind von Vorteil.
Sie müssen in der Lage sein, einen Computer mit den wichtigsten Microsoft Office-Tools zu verwenden.
Ort: Gimbichu

Einsendeschluss: 9. Januar 2025

4. Beauftragter für Geschlechtergleichstellung und soziale Eingliederung

Arbeitszweck:

Der Beauftragte für Geschlechtergleichstellung und soziale Eingliederung (GESI) stellt sicher, dass WASH-Programme und Projektaktivitäten Geschlechteraspekte sowie das Mainstreaming und die Förderung von Geschlechtergleichheit und sozialer Eingliederung in Programmen/Projekten wirksam integrieren und spezifische Programme/Projekte zur Stärkung von Mädchen, Frauen, Jugendliche und Menschen mit Behinderungen, um Lücken zu schließen und zur Überwindung geschlechtsspezifischer Ungleichheit und Diskriminierung beizutragen. Der Stelleninhaber wird die Integration und Straffung von Gender- und sozialen Inklusionsaktivitäten durch die Entwicklung von Empowerment-Rahmenwerken und Leitlinien leiten. Der Spezialist wird die Konzeption und Umsetzung von Projektaktivitäten unterstützen, die sich mit den einzigartigen Menschenrechtsherausforderungen von Frauen und Mädchen befassen und wie sich Geschlechter- und soziale Inklusionsbelange in Interessenvertretungsaktivitäten einbeziehen lassen. Er/Sie unterstützt das Projektmanagement mit Empfehlungen zur Verbesserung von Prozessen zur Zielerreichung und spielt eine Schlüsselrolle bei der Projektplanung, Lerndokumentation und Berichterstattung.

Er/Sie ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass geschlechtsspezifische und integrative WASH-Lösungen in Projekten verwendet werden, sich zu beteiligen und sicherzustellen, dass Gender- und Inklusionsaktivitäten und -indikatoren in Universal WASH Access- und Climate Resilience-Projekte einbezogen werden, während er/sie Vorschläge entwirft und entwickelt und Schulungen zum Kapazitätsaufbau für WaterAid anbietet und Stakeholder im Bereich Gender und soziale Eingliederung überwachen, dass die Aktivitäten im Bereich Gender und Integration wie geplant voranschreiten.

Jobanforderungen:

BSc-Abschluss oder höher in den Bereichen Gender Studies, Sozialwissenschaften, Gemeindeentwicklung und anderen verwandten Disziplinen.
Mindestens relevante Erfahrung von 5 Jahren für MSc und 7 Jahren für BSc in den Bereichen Gender Empowerment und soziale Inklusion sowie Jugend Empowerment bei Entwicklungsprogrammen/-projekten (Gestaltung, Umsetzung und Bewertung/Evaluierung), vorzugsweise in NGOs, vorzugsweise Kenntnisse und Erfahrung in WASH, Gender Zusammenhang zwischen Gleichberechtigung und sozialer Eingliederung.
Erfahrung und Wissen über Äthiopien und den lokalen Kontext.
Erfahrung in der Einbindung von Männern in die Geschlechtergleichstellung und die Stärkung der Rolle der Frau; Geschlechter- und Klimaresilienz; Rechenschaftspflicht der Pflichtträger; Stärkung schulpflichtiger/heranwachsender Mädchen.
Praktische Erfahrungen zur Geschlechterbedarfsermittlung, Geschlechteranalyse und anderen Geschlechterinstrumenten auf Feld- und Büroebene für Entwicklungsumgebungen.
Erfahrung in der Gestaltung und Durchführung von Schulungen zur Gleichstellung der Geschlechter für Mitarbeiter und Partner.
Nachgewiesene technische Fähigkeiten, fundiertes Urteilsvermögen und die Fähigkeit, auf allen Ebenen effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten.
Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, effektiv mit einer Vielzahl von Interessengruppen zu kommunizieren, z. B. Regierungsstellen auf verschiedenen Ebenen, Partnern, anderen NGOs und Netzwerken.
Sicherer Umgang mit Computern (MS Word, Excel, Power Point, E-Mail, Internet).
Gute englische Sprache in Wort und Schrift; (Das Sprechen der Landessprache ist von Vorteil).
Gute Fähigkeiten zur Mobilisierung und Moderation der Gemeinschaft unter Respektierung der Werte der Gemeinschaft
Erfahrung in der Arbeit an WASH-bezogenen Themen und gutes Verständnis von Geschlecht und Inklusion in der WASH-Politik der Regierung.
Ort: Bahir Dar

Einsendeschluss: 9. Januar 2025

5. Projektkoordinator – Universal WASH

Arbeitszweck :

Der Hauptzweck der Stelle besteht darin, durch Verknüpfung mit der WAE-Länderstrategie qualitativ hochwertige Unterstützung bei der Umsetzung von WAE-Projekten im Einklang mit den in den Länderprogrammplänen festgelegten Prioritäten des Universal WASH Access Program bereitzustellen. Von der Stelle wird erwartet, dass sie technische Beratung und Unterstützung bei der Planung, Umsetzung, Überwachung und Bewertung eines oder mehrerer zugewiesener Projekte bietet. Die Rolle umfasst unter anderem die Erleichterung der Mobilisierung der Gemeinschaft; Kapazitätsaufbau für die WASH-Sektoren (Wasser, Bildung und Gesundheit); Führen Sie geeignete Hygienetechniken/-technologien ein und stellen Sie sicher, dass eine angemessene Dokumentation für strategische und politikbeeinflussende Arbeiten verfügbar ist. Der Stelleninhaber wird ein bestimmtes Projekt bzw. eine bestimmte Anzahl von Projekten beaufsichtigen, abhängig von der Größe des Projekts und dem Portfolio, das es abdeckt.

Jobanforderungen:

BSc-Abschluss oder höher in Ingenieurwesen, Umweltgesundheit, Umweltwissenschaften, öffentlicher Gesundheit, Entwicklungsstudien oder anderen verwandten Disziplinen.
Mindestens relevante Erfahrung von 7 Jahren für MSc und 9 Jahren für BSc mit einem umfassenden Verständnis von WASH in einer komplexen, internationalen Entwicklungsorganisation, insbesondere in den Bereichen Entwicklung und Resilienz, davon mindestens zwei (2) Jahre idealerweise in gemeindebasierten Projekten finanziert von lokalen oder internationalen Organisationen im Bereich WASH, öffentliche Gesundheit, Umweltgesundheit oder kommunales Gesundheitsmanagement, die eine Programm-/Projektmanagementrolle übernehmen.
Relevante Erfahrung in technischen WASH-Beratungsfunktionen, direkter Umsetzung von Projekten und Partnerschaftsmanagement.
Ausgeprägte Kompetenz im Umgang mit IT-Tools. Kenntnisse im Umgang mit der Microsoft-Suite von Computeranwendungen – Word, Excel, PowerPoint usw.
Nachweisbares Verständnis der Managementansätze von Entwicklungsprogrammen und WASH-Problemen in Äthiopien.
Gutes Verständnis der staatlichen WASH-Politik.
Vertraut mit der nationalen Hygiene- und Sanitärstrategie und dem Werbeansatz.
Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, die in der Lage sind, komplexe Informationen klar und überzeugend zu vermitteln.
Starkes Zeitmanagement und Organisationstalent.
Gute Fähigkeiten zur Problemlösung.
Bekenntnis zu den Werten, der Kultur und der Arbeitsweise von WaterAid, die diese widerspiegeln.

Wünschenswert

Erfahrung in der Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Partnern bei der Umsetzung eines durch Zuschüsse finanzierten Projekts und in der Verwaltung von Partnerschaften mit solchen Organisationen.
Vorkenntnisse in der WASH-Branche sind von Vorteil.
Ort: Bahir Dar

Einsendeschluss: 9. Januar 2025

So bewerben Sie sich

Qualifizierte Bewerber können ihren Lebenslauf und Motivationsschreiben über Ethiojobs senden. Nur Kandidaten, die in die engere Wahl kommen, werden kontaktiert.

Bewerben Sie sich hier

N.B.

Applicants must follow the link and fill out the application form to be considered for the role.

You should read the vacancy announcement carefully, check the vacancy details, prepare your CV or Application details, and submit your application as instructed by the organization.

Visit our website to find updated job vacancies: https://sholajobs.com

Join Our Telegram if You have not Joined it Already

Join us on Telegram ስራዎችን በቴሌግራም ለመከታተል ይህንን ይጫኑ

Telegram channel: https://t.me/ngoethiopia

Please remember to visit www.sholajobs.com whenever you’re looking for a job in Ethiopia. We hope the site will help you find exactly what you’re looking for.

Leave a Comment